Auswahl Abschlussarbeiten
Nachstehend finden Sie eine (selektive) Liste der seit Bestehen des Studiengangs entstandenen Abschlussarbeiten mit Angaben zu Verfasser*in und Titel. Aufgeführt werden all diejenigen Arbeiten, deren Verfasser*innen der Veröffentlichung des Titels auf dieser Seite zugestimmt haben.
| Alberding, Laura | Briefe von London bis zum Cap. Kritische Edition der Tagebücher des Missionars Carl Hugo Hahn |
| Amberge, Inga | Zur Rolle der Materialität in digitalen Editionen |
| Biehl, Christian | Friedrich Adolf Trendelenburg: Ethische Untersuchungen. Band 1: Faksimiles, Diplomatische Umschrift, Textgenese, Band 2: Kommentarteil, Lesetext, Editionsbericht |
| Bifolchi, Uta | Briefe Selma von Heydts an ihren Sohn Eduard. Eine Edition |
| Bolten, Annika | Manipulative Edition: Zu drei Heine-Briefeditionen (1861-66, 1950-57, 1970 ff.). Ein systematischer Vergleich |
| Dämgen, Anna-Katharina | Aspekte einer Geschichte der Herausgabe von Briefen literarischer Autoren im 18. und 19. Jahrhundert |
| El-Fourasi, Malika | Walter Macken: Short Stories. Eine kritische (Teil)Edition |
| Feldbrügge, Marcus | Augmented Reality und Edition? Ein Versuch zur Implementierung und Etablierung von Augmented Reality in digitalen Editionen |
| Friske, Nancy, geb. Bielawski | Briefliche Seelsorge. Der Briefwechsel zwischen Karl Johannes Heyer und Jürgen Bartsch |
| Fuest, Kathrin | Jenny Alonis Gedichttagebücher 1938 – 1847. Kommentierte kritische Edition |
| Göbbels, Sarah | Carl Niessen - Georg Jacob: Briefwechsel (1926 - 1930). Diplomatische Transkription, Kommentar, Register |
| Grzeszick, Alexander | (Nicht-)Kontingente Räumlichkeit. Zu Fragen der Spiritualität in der Briefeditorik |
| Hauser, Amelie | Nicht-literarische (Gebrauchs-)Dokumente als kulturelles Erbe? Im Spannungsfeld von Literaturarchiv und Editionswissenschaft |
| Haefs, Anja | Notizen zu Friedrich Boeddinghaus’ Reisen nach England. Eine Edition |
| Hermann, Christiane | Der Dokumenttyp 'Brief' und seine Modellierung in XML. Die Anwendung der TEI-Guidelines auf Briefeditionen |
| Hillmer, Gwendolyn | Jenny von Droste-Hülshoff - Kritische Tagebuchedition der Jahre 1816 und 1817 |
| Jedamzik, Martin | Teiledition von Wilhelm Windelbands Vorlesungsmanuskript zur Griechischen Philosophie |
| Kerski, Eva | Teiledition der Typoskripte zu Walter Mackens "The Scorching Wind" aus dem Macken-Nachlass in der Universitätsbibliothek Wuppertal |
| Krebs, Sophia | Peter Baum: Sämtliche (literarische) Werke. Kritische Studienausgabe |
| Kühnemund, Svenja | 'In die Flamme mit was euch bedroht!' Briefwechsel im Umfeld der Bücherverbrennung 1933 zwischen Ernst Betram und Ernst Glöckner |
| Lange, Kristin | Das Mädchentagebuch der Johanna von H. (1939 - 1940). Edition und Analyse |
| Mertgens, Andreas | Zensur und Selbstzensur in Heinrich Heines 'Deutschland. Ein Wintermärchen'. Digitale synoptische Teiledition |
| Nühlen, Kathrin | Entwicklung einer interaktiven Synopse am Beispiel von Arthur Schnitzlers Traumnovelle |
| Polberg, Julian | Transkription handschriftlicher Dokumente im Spannungsfeld von Dokumentarizität und medialer Transformation |
| Rose, Charlotte | Diese zwei sich ewig streitenden Seelen in mir Kritische und kommentierte Edition von Minna Cauers Tagebuch 1907 - 1911 |
| Rücker, Katharina | Edition der Briefe Johann Friedrich Wilhelm Jerusalems an Esdras Heinrich Mutzenbecher 1772 - 1789 |
| Rummel, Ulrich | „Die Pyramiden machen in der That einen verblüffenden Eindruck […]“. Edition der privaten Reisebriefe Arthur Schloßmanns an seine Ehefrau von seiner Reise nach Ägypten, Palästina, Syrien und Konstantinopel im Jahr 1899 |
| Schellhase, Robert | Freikorps Lichtschlag. Zwischen Novemberrevolution und Kapp-Putsch. Quellenkritische Edition eines unveröffentlichten Tatsachenromans |
| Schild, Monika | Entwicklung eines Konzeptes für die digitale Edition der Sammlung kaufmännischer Manuskripte eines deutschen Spezialmuseums |
| Schmidt, Jannis | Über die editorische Bearbeitung von Fechtbüchern. Am exemplarischen Beispiel der deutschen Übersetzungen von Salvatore Fabris' 'Scienza et pratica d'Arme' |
| Speciale, Giulia | Korrespondenz der Familie Engels in der napoleonischen Zeit. Erfahrungen und Umgang mit den Befreiungskriegen im epistolographischen Medium |
| Storp, Leonie | Johanna Arnold Kopstadt: Erinnerungen aus meinem Leben. Zur Edition einer autobiographischen Handschrift |
| Sutor, Nadine | Eine virtuelle Bibliotheksrekonstruktion der Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek. Zur Umsetzung elektronischer Publikationsworkflows in den Digital Humanities |
| Tank, Randi | Aktuelle Methoden der Nachlasserschließung: Eine Fallstudie zu Harold Garfinkel zwischen Regelwerken, Ontologien und Ethnomethodologie |
| Thiele, Hagen | Der Leser – das unbekannte Wesen? Eine empirische Studie zum Benutzerverhalten historisch-kritischer Ausgaben |
| Walter, Sarah | Ferdinand Freiligrath und Karl Simrock - Briefwechsel (1837-1873): Kritische Edition und Kommentar |
| Weidhaas, Mira | Wilhelm Dörpfeld: „Homer II“. Edition und historische Kommentierung eines wissenschaftlichen Notizbuchs |
| Wernick, Jana Maria | Zugänge in digitalen Editionen. Featuregestaltung und Usability anhand aktueller Briefausgaben |