Suche
Aktuelles
-
02.02.2021 Vortrag: Digitale Editionen an der Universitätsbibliothek Heidelberg: Überblick und Werkstattbericht
Online-Vortrag des IZED im Wintersemester 2020/21 [mehr] -
Neuerscheinung: Friedrich Engels „Briefe aus dem Wupperthal“. Reiseskizzen, Essays und Rezensionen aus Bremen 1839 bis 1841
Studentisches Projekt im Rahmen des EDW-Masters. [mehr] -
08.12.2020 Vortrag: DraCor V1.0 – Eine forschungsnahe Infrastruktur für die digitalen Literaturwissenschaften
Online-Vortrag des IZED im Wintersemester 2020/21 [mehr] -
28.01.2020 Vortrag: Die Korpora des Deutschen Textarchivs (DTA) und das DTA-Basisformat (DTABf) als Ausgangspunkt für Editionen - digital, hybrid und analog.
»Lesen und lesen lassen. Edition und Korpus.« Vortragsreihe des IZED im Wintersemester 2019/20 [mehr] -
08.01.2020 Vortrag: Briefedition - Geschichte, Theorie, Digitalität
Vortrag zu „Edition und Textkritik. Einführung in die Editionswissenschaft“ [mehr]
02.02.2021 Vortrag: Digitale Editionen an der Universitätsbibliothek Heidelberg: Überblick und Werkstattbericht
Neuerscheinung: Friedrich Engels „Briefe aus dem Wupperthal“. Reiseskizzen, Essays und Rezensionen aus Bremen 1839 bis 1841
08.12.2020 Vortrag: DraCor V1.0 – Eine forschungsnahe Infrastruktur für die digitalen Literaturwissenschaften
28.01.2020 Vortrag: Die Korpora des Deutschen Textarchivs (DTA) und das DTA-Basisformat (DTABf) als Ausgangspunkt für Editionen - digital, hybrid und analog.
08.01.2020 Vortrag: Briefedition - Geschichte, Theorie, Digitalität
21.01.2020 Vortrag: Das Potenzial der Künstlichen Intelligenz zur Textanalyse.
17.12.2019 Vortrag: Towards connecting scholarly editions to corpora in the LiLa (Linking Latin) Knowledge Base of Linguistic Resources.
12.11.2019 Vortrag: Mediävistik zwischen traditioneller Spezialistenkultur und dem Versprechen des ‚Digital‘.
Mastertag am 15.5.2019
7.5.2019 Vortrag: "Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1953–1962"